Quantcast
Channel: Adveniat Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87

Winter in Paraguay – Decken, Flaschentanz und Mbeju

$
0
0

Decken gegen Kälte in Notunterkünften

flaschentanz_1Juni, Juli, August und September sind die Wintermonate in Paraguay. Auch wenn der Winter hier nicht mit einem Winter wie in Deutschland zu vergleichen ist, sind die Temperaturen doch spürbar gesunken. Das macht sich vor allem nachts bemerkbar.
Durch den enormen Anstieg des Flusses Paraguay sind viele der Häuser in der Nähe des Ufers seit nun mehr als zehn Monaten nicht mehr bewohnbar. Die Menschen mussten in einfache Notunterkünfte umziehen. Deren Wände bestehen aus dünnen Holzplatten oder Wellblech. Gerade die kälteren Monate sind deshalb eine harte Zeit für die Betroffenen.

flaschentanz_2Zusammen mit der Fundación Santa Librada haben wir von der Pastoral Social Fleece-Decken in den Gegenden solcher Unterkünfte verteilt – an die Generation Ü60 und an die, die es am dringendsten nötig haben. Zwei Mal sind wir mit einem Bulli voll mit plüschigen, wunderschönen Decken losgezogen. Wir können leider nicht die alten Häuser wieder bewohnbar machen, dafür aber die jetzigen Unterkünfte etwas gemütlicher.

 

Flaschentanz zu San Juan

flaschentanz_3Am 24. Juni ist der Feiertag des Heiligen San Juan Bautista. Von den Spaniern in der Kolonialzeit nach Paraguay gebracht, wurde ursprünglich die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert, wobei Sonne und Feuer symbolisch im Mittelpunkt standen. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Fest des San Juan in Paraguay einen ganz eigenen Charakter entwickelt. Der gesamte Monat Juni ist San Juan gewidmet und jedes Wochenende gibt es an allen möglichen Orten Veranstaltungen und Feste dazu. Diese werden von typischen Gerichten, Getränken, Spielen und Traditionen geprägt. Dazu gehören unter anderem auch die Danza Paraguaya, ein typischer Tanz Paraguays. Besonders spannend finde ich den Tanz mit der Flasche. Dabei balancieren die Tänzerinnen Glasflaschen auf ihrem Kopf. Auf dem San Juan den ich besuchte, balancierten die Mädchen tanzend sieben bis 13 Flaschen! Ziemlich beeindruckend.

I ♥ Mbeju

flaschentanz_4Mein liebstes der typischen Gerichte Paraguays sind Mbeju. Das sind Teigfladen, die an kälteren Tagen zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Cocido besonders lecker sind. Sie bestehen aus Maismehl, Stärke, Öl, Milch, Eiern, Salz und Käse.  Die etwas krümelige Masse wird in der Pfanne zu kleinen, runden Fladen angebraten.  Paraguay ist ein Land mit wunderschönen und sehr leckeren Traditionen.

Für mich ist die Zeit hier schon fast wieder vorbei. Ein aufregendes Jahr, voller Erlebnisse, neuer Erfahrungen und Herausforderungen neigt sich dem Ende zu. Und auch wenn mir Mbeju nie so gut gelingen werden wie meinem Gastvater, so werde ich mich doch trotzdem das ein oder andere Mal in Deutschland daran versuchen. 😉

——————————–

Text und Fotos: Miriam Pujiula Buhl

Miriam Pujiula-Buhl aus Hameln ist 19 Jahre alt und verbringt als Freiwillige der DPSG und Adveniat ein spannendes Jahr in Paraguay.

Der Beitrag Winter in Paraguay – Decken, Flaschentanz und Mbeju erschien zuerst auf Adveniat Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 87